Wir möchten Ihnen helfen die Qualität Ihrer Produkte zu sichern. Auf dieser Seite finden sie einen Überblick über unsere Dienstleistungen im Bereich der Umgebungsuntersuchungen. Für einen kompletten Überblick über unser Analysespektrum laden Sie gerne unsere Broschüre runter oder bestellen Sie kostenlos eine Druckversion.
Eine gute Betriebshygiene ist die Grundlage für qualitativ hochwertige, genusstaugliche und gesundheitlich unbedenkliche Produkte. Deshalb ist es wichtig, mögliche Kontaminationsquellen wie Arbeitsgeräte, Arbeitskleidung, Mitarbeiter und andere Einflüsse zu kennen und zu beherrschen. Die Hauptverantwortung für die Sicherheit eines Lebensmittels liegt beim Lebensmittelunternehmer. Auf allen Stufen der Lebensmittelproduktion sollte das Risiko der Kontamination minimiert werden. Umgebungsuntersuchungen können zur Kontaminationsprävention für pathogene Mikroorganismen nützlich sein. Das EU-Hygienepaket, bestehend aus Verordnung (EG) Nr. 852/2004; Verordnung (EG) Nr. 853/2004 und Verordnung (EG) Nr. 854/2004, gibt Richtlinien vor. Typischerweise wird die Betriebshygiene durch Abklatschplatten, Kratzschwämme oder Abtrichtupfer auf die unten genannten Parameter untersucht. Um die Mitarbeiterhygiene zu überprüfen, können "Handabklatsche" genommen werden. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die mikrobioogische Unbedenklichkeit der Luft. Diese wird mittels Luftkeimzahlmessung untersucht.
Ausgewählte Parameter für die Untersuchung von Umgebungsproben
Eurofins Q-Bioanalytic GmbH
Fischkai 1
27572 Bremerhaven
Germany
Tel.: +49 (0)471 900821-0
Fax.: +49 (0)471 900821-53
E-Mail: info@q-bioanalytic.com
Image(s) used under license from Shutterstock.com